Zum Inhalt springen
Franz-Mersi-Schule
  • Home
  • Förderzentrum Sehen
    • Förderzentrum Sehen
    • Förderbedarf Sehen
    • Prof. Dr. Franz Mersi
    • Geschichte des Förderzentrums Sehen
    • Spezifisches Curriculum Sehen
  • Franz-Mersi-Schule
    • Schuljahr-2024/25
    • Informationen für Erziehungsberechtigte
    • Aufbau und Abschlüsse
    • Konzepte der Franz-Mersi-Schule
    • Schulregeln der FMS
    • Besonderheiten
    • Offene Ganztagsschule
    • Zeiten und Tagesstruktur
    • Mittagessen
    • Ansichten der Schule
    • Essensanmeldung
    • Iserv-Anmeldung
    • Beiträge aus der FMS
    • Vielfalt macht Schule
    • Förderverein
    • Unsere Nachbarn und Kooperationspartner*innen
  • Mobiler Dienst Sehen
    • Mobiler Dienst Sehen
    • Mobiler Dienst Sehen Kontakt
    • Mobiler Dienst Sehen Anfragen
    • Mobiler Dienst Downloads
    • Heft- und Blockbestellungen
  • Fotogalerien
    • Heidi Lorenz-Hentschel verabschiedet sich am 27.6.2025 in den wohlverdienten Ruhestand.
    • Abschied in den Ruhestand im Januar 2024 * Alles, alles Gute, liebe Sabine, liebe Kollegin Frau Sauer-Pook
    • 2023 – Geschafft!!
    • Adventsfest 2022 – Unser Kult-Fest, diesmal leider ohne Ehemalige und ohne Eltern
    • Lernbereichstage vor den Herbstferien 2022: Gemeinsames Essen an der FMS
    • Sommerfest 2022 – Ende gut, alles gut: ein Fest als “runde Sache”
    • Frauke – alles, alles Gute und vielen Dank für diesen traurigen aber schönen Abschied
    • Abschlussfeier 2022 – schön war´s – alles, alles Gute für euch!
    • Sporttag der FMS am 11.05.2022 – Eindrücke aus der Rudergruppe
    • Eindrücke aus der AG Torball am LBZB
    • Besuch von Admir Sen – ein ehemaliger Schüler der FMS bereichert den Wirtschaftsunterricht im Rahmen der Berufsorientierung
    • Museumsrundgang nach den Projekttagen
    • Claudia Tappe verabschiedet sich aus der FMS
    • Weihnachten in der Kiste
    • Upcycling mit alten Büchern – Projektwoche der FMS in alten Zeiten
    • Hände – Ein Kunstprojekt im Homeschooling
    • Herbstfest – eine Kohorte, eine Aula – endlich mal wieder beisammen
    • Schulausflug am 19.07.2021
Menü Schließen
  • Home
  • Förderzentrum Sehen
    • Förderzentrum Sehen
    • Förderbedarf Sehen
    • Prof. Dr. Franz Mersi
    • Geschichte des Förderzentrums Sehen
    • Spezifisches Curriculum Sehen
  • Franz-Mersi-Schule
    • Schuljahr-2024/25
    • Informationen für Erziehungsberechtigte
    • Aufbau und Abschlüsse
    • Konzepte der Franz-Mersi-Schule
    • Schulregeln der FMS
    • Besonderheiten
    • Offene Ganztagsschule
    • Zeiten und Tagesstruktur
    • Mittagessen
    • Ansichten der Schule
    • Essensanmeldung
    • Iserv-Anmeldung
    • Beiträge aus der FMS
    • Vielfalt macht Schule
    • Förderverein
    • Unsere Nachbarn und Kooperationspartner*innen
  • Mobiler Dienst Sehen
    • Mobiler Dienst Sehen
    • Mobiler Dienst Sehen Kontakt
    • Mobiler Dienst Sehen Anfragen
    • Mobiler Dienst Downloads
    • Heft- und Blockbestellungen
  • Fotogalerien
    • Heidi Lorenz-Hentschel verabschiedet sich am 27.6.2025 in den wohlverdienten Ruhestand.
    • Abschied in den Ruhestand im Januar 2024 * Alles, alles Gute, liebe Sabine, liebe Kollegin Frau Sauer-Pook
    • 2023 – Geschafft!!
    • Adventsfest 2022 – Unser Kult-Fest, diesmal leider ohne Ehemalige und ohne Eltern
    • Lernbereichstage vor den Herbstferien 2022: Gemeinsames Essen an der FMS
    • Sommerfest 2022 – Ende gut, alles gut: ein Fest als “runde Sache”
    • Frauke – alles, alles Gute und vielen Dank für diesen traurigen aber schönen Abschied
    • Abschlussfeier 2022 – schön war´s – alles, alles Gute für euch!
    • Sporttag der FMS am 11.05.2022 – Eindrücke aus der Rudergruppe
    • Eindrücke aus der AG Torball am LBZB
    • Besuch von Admir Sen – ein ehemaliger Schüler der FMS bereichert den Wirtschaftsunterricht im Rahmen der Berufsorientierung
    • Museumsrundgang nach den Projekttagen
    • Claudia Tappe verabschiedet sich aus der FMS
    • Weihnachten in der Kiste
    • Upcycling mit alten Büchern – Projektwoche der FMS in alten Zeiten
    • Hände – Ein Kunstprojekt im Homeschooling
    • Herbstfest – eine Kohorte, eine Aula – endlich mal wieder beisammen
    • Schulausflug am 19.07.2021
Mehr über den Artikel erfahren Faschingsparty 2025 der Franz-Mersi-Schule

Faschingsparty 2025 der Franz-Mersi-Schule

  • Beitrags-Autor:Walter Wilke
  • Beitrag veröffentlicht:4. März 2025
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein/Schülerbeiträge
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Faschingsparty 2025 der Franz-Mersi-Schule von Louisa und Serafina, Klasse 6 Wir haben in der 3. + 4. Stunde mit der ganzen Schule (Klassen 1-10) Fasching gefeiert. Es gab sehr spaßige…

WeiterlesenFaschingsparty 2025 der Franz-Mersi-Schule
Mehr über den Artikel erfahren Hallo ich bin Hamid,

Hallo ich bin Hamid,

  • Beitrags-Autor:Walter Wilke
  • Beitrag veröffentlicht:4. März 2025
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein/Schülerbeiträge
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Hallo ich bin Hamid, ich bin in Hameln geboren und gehe in die Klasse 6. Ich möchte berichten, warum ich auf diese Schule gekommen bin: Ich kam wegen meiner Augenkrankheit…

WeiterlesenHallo ich bin Hamid,

Wir trauern um Paul Wilde

  • Beitrags-Autor:Sabine Dudek
  • Beitrag veröffentlicht:3. März 2025
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

WeiterlesenWir trauern um Paul Wilde

Abschiedsworte des Schulleiters Peter Walkowiak

  • Beitrags-Autor:Sabine Dudek
  • Beitrag veröffentlicht:3. März 2025
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Sehr geehrte Besucher*innen 
der FMS-Website!Nach über 12 Jahren sage ich als Schulleiter der FMS auf Wiedersehen.Wie oft bei einem Abschied, gehe ich mit einem weinenden und einem lachenden Auge.Die Zeit…

WeiterlesenAbschiedsworte des Schulleiters Peter Walkowiak
Mehr über den Artikel erfahren Ehemalige Schülerin stellt ihr eigenes Buch vor

Ehemalige Schülerin stellt ihr eigenes Buch vor

  • Beitrags-Autor:Sabine Dudek
  • Beitrag veröffentlicht:25. November 2023
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Laura Mund stellt ihr Buch vor:"Vampir Dämonen - Geschichte einer Freundschaft".Sie begeistert dabei einige Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7.Laura Mund war bis 2013 selbst Schülerin der Franz-Mersi-Schule und erzählte…

WeiterlesenEhemalige Schülerin stellt ihr eigenes Buch vor
Mehr über den Artikel erfahren HoHoHo – es ist wieder soweit

HoHoHo – es ist wieder soweit

  • Beitrags-Autor:Sabine Dudek
  • Beitrag veröffentlicht:15. November 2023
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

...zum Adventsfest am Freitag, den 01.12.2023 für alle SchülerInnen mit Familie, Freunde der FMS, ehemalige LehrerInnen und SchülerInnen. Beginn ist um 15:00Uhr in der Aula der FMS. Es erwarten dich:…

WeiterlesenHoHoHo – es ist wieder soweit
Mehr über den Artikel erfahren Textiles Gestalten in der Klasse 5/6/7

Textiles Gestalten in der Klasse 5/6/7

  • Beitrags-Autor:Sabine Dudek
  • Beitrag veröffentlicht:20. September 2023
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein/Schülerbeiträge
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

von Fr. Dudek, Lehrkraft Endlich darf ich mal wieder das Fach Textiles Gestalten bei uns an der Franz-Mersi-Schule unterrichten. Wir sind mit dem Nähen von Perlenkränzchen gestartet, damit ich mir…

WeiterlesenTextiles Gestalten in der Klasse 5/6/7

Berlin – immer eine Reise wert

  • Beitrags-Autor:Sabine Dudek
  • Beitrag veröffentlicht:23. Juni 2023
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Klasse 10 auf Abschlussfahrt - viele "gerannte" Berlin-km bei genialem Wetter   Gleich am Tag der Anreise, am 12.6.23, an einem Montag, waren wir, Klasse 10, beim Reichstag. Unsere Führerin…

WeiterlesenBerlin – immer eine Reise wert
Mehr über den Artikel erfahren Thema „Krieg und Frieden“ in Religion

Thema „Krieg und Frieden“ in Religion

  • Beitrags-Autor:Sabine Dudek
  • Beitrag veröffentlicht:15. März 2023
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

von der Klasse 2z-4 Heute besuchten wir, die Klasse 2z-4, im Rahmen unseres Unterrichts in Religion zum Thema "Krieg und Frieden" das Humanitäre Zentrum in Bornum des Ukrainischen Vereins in…

WeiterlesenThema „Krieg und Frieden“ in Religion

Keine Gewalt – Videos der Lerngruppe 2Z-4

  • Beitrags-Autor:Sabine Dudek
  • Beitrag veröffentlicht:27. Februar 2023
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein/Schülerbeiträge
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

selbst-gestaltete Videos der Lerngruppe s2z-4 Am 24.02.2023 ist es ein Jahr her, seitdem Russland die Ukraine angegriffen hat. So lange dauert der Krieg schon. Auch für uns ist das ein…

WeiterlesenKeine Gewalt – Videos der Lerngruppe 2Z-4
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025 - Franz-Mersi-Schule
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“
Cookie EinstellungenIch stimme zu
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
nicht notwendige
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN