Mobiler Dienst Sehen
Der Mobile Dienst Sehen unterstützt die inklusive Beschulung im Förderschwerpunkt Sehen. Das Unterstützungsangebot richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Sehbehinderung oder Problemen in der Verarbeitung der visuellen Wahrnehmung sowie an alle Personen, die an deren Bildungsprozess beteiligt sind. Sehbehindertenpädagogische Maßnahmen sollen zum erfolgreichen wohnortnahen Schulbesuch beitragen und die Allgemeine Schule als inklusive Schule unterstützen. Der Mobile Dienst unterstützt in überwiegend beratender Tätigkeit und hilft bei der Bewältigung von Problemen. Inhalte und Aufgaben sind hier im neuen Erlass Mobile Dienste nachzulesen.
Diese Unterstützung erfolgt an
- allgemeinbildenden Schulen (Mobiler Dienst im Schulbereich) und
- präventiv im vorschulischen Bereich (Mobiler Dienst im Frühbereich).
Der Mobilen Dienst Sehen ist tätig im Einzugsgebiet des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung in Hannover (RLSB-H). Dies sind die Region Hannover sowie die Landkreise Diepholz, Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Holzminden, Nienburg/ Weser und Schaumburg.
Den Mobilen Dienst der Franz-Mersi-Schule erreichen Sie über unsere Anfrageformulare für den Schul- und Frühbereich.