Hilfsmittelausstellung im LBZB
Wir bedanken uns für die Teilnahme an der Hilfsmittelausstellung im Landesbildungszentrum für Blinde (LBZB) in Hannover am 2. und 3.9.2022.
Wir bedanken uns für die Teilnahme an der Hilfsmittelausstellung im Landesbildungszentrum für Blinde (LBZB) in Hannover am 2. und 3.9.2022.
von Fr. Wegner, Elena und Ines Fr. Wegner, Förderschullehrkraft der Franz-Mersi-Schule, freut sich sehr über den Spendeneinsatz für die Ukraine von Ines und Elena aus der Klasse 8. Am 13.6.2022…
aus dem WPK TG Leider musste aus unterschiedlichen Gründen unser 2x im Jahr stattfindender Marktstand auf dem Stephansplatz aus schulorganisatorischen Gründen vor den Osterferien ausfallen. Wenn wir aktuell heute, am…
Weihnachtsmark am Stephansplatz Endlich, endlich konnten und duften wir uns wieder auf dem Stephansplatz zeigen. Diese Möglichkeit war in den letzten 1 1/2 Jahren durch Corona leider gar nicht vorhanden.…
Herbstfest in einer Kohorte Noch vor den Herbstferien war die Idee für ein Herbstfest in der Aula geboren. Verschiedene Lerngruppen haben mit verschiedenen Beiträgen, Basteleien oder Geschichten das Fest bereichert:…
Liebe Abgänger,
wir wünschen euch in Anlehnung an die Rede von Fr. Schütte-Gravelmann
alles, alles Gute für euren weiteren Lebensweg und
dass ihr eure eigenen Wege gehen könnt und dürft,
dass ihr aus Umwegen Wertvolles für die Zukunft lernt und
dass alle Irrwege zumindest gut für die Kondition sein werden.
Wer mehr auf Fotos sehen will, klickt hier (mehr …)
Wie kam es zur Challenge?
In unserer Home-Schooling-Zeit haben wir angefangen das Buch „Mit Jeans in die Steinzeit“ zu lesen. Hier finden Kinder durch Zufall eine Höhle, in der es viele Höhlenmalereien gibt.
Deshalb haben unsere Lehrer Frau Schütte und Frau Kroll sich überlegt, eine „Kunst-Challenge“ einzubauen. Jeder von uns hat ein Bild gestaltet, das möglichst wie eine echte Höhlenmalerei aussieht.
Hier könnt ihr weiterlesen und auch die Ergebnisse sehen – (mehr …)
Ein glücklicher Mensch
hatte immer Lust am Zeichnen,
an der wunderschönen Natur,
und am Unterhalten.
Vor lauter Fantasielust und Arbeitslust
verlor ich die Lust am Zerstören.
Hatte immer Lust
mit meinen Freunden
und meiner Familie.
Vor lauter Freundschaftsfreude,
Tierfreundfreude und Essfreude
vergaß ich die Lust an der Gewalt.
Und wer mehr geniale Gedichte dieser Lerngruppe lesen und genießen mag, klickt hier…
Unsere 4. Klässler waren wie wohl überall die ersten Schülerinnen und Schüler, die in diesen Zeiten wieder in die Schule durften. Dafür haben wir den Klassenraum umgeräumt, unsere eigenen Hygieneregeln an die der Vorgaben angepasst und alle neuen und ungewohnten Abläufe mit den Kindern abgesprochen und täglich immer wieder eingeübt und eingefordert.
Die Jungen und Mädchen der Klasse 3/4 haben es großartig gemeistert und umgesetzt – hört ihr und hören Sie selbst: (mehr …)